Verdrängungsprozess

Verdrängungsprozess
Ver|drạ̈n|gungs|pro|zess, der:
Prozess der Verdrängung.

* * *

Ver|drạ̈n|gungs|pro|zess, der: Verdrängungsmechanismus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verdrängungsprozess — Phänomen, dass Arbeitskräfte unterschiedlicher Qualifikation einander im Beschäftigungssystem verdrängen. Der V. verläuft vertikal, wenn Personen mit höherem Bildungsniveau die Arbeitsplätze von Personen mit niedrigerem Bildungsniveau einnehmen.… …   Lexikon der Economics

  • Basstrompete — Trompete engl.: trumpet, frz.: trompette, ital.: tromba, span.: trompeta Trompete mit Drehventilen Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Dassel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Deitersen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Drommete — Trompete engl.: trumpet, frz.: trompette, ital.: tromba, span.: trompeta Trompete mit Drehventilen Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Edition Galgenberg — Der Verlag am Galgenberg, auch Kurzform Galgenberg, war ein kleiner deutscher Buchverlag in Hamburg, der 1985 von Peter Lohmann gegründet wurde. 1993 ging der Verlag in Konkurs.[1] Das Verlagsprogramm wurde von 1994 bis 1996 bei dem Hamburger… …   Deutsch Wikipedia

  • Filialisierungsgrad — Filialisierung bezeichnet in Geographie und Stadtplanung den Verdrängungsprozess von Inhaber geführten Geschäften des Einzelhandels durch Filialen größerer Handelsunternehmen. Der prozentuale Anteil an Filialen wird als Filialisierungsgrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaelg — Manx Gesprochen in the Isle of Man Isle of Man Sprecher < 100 als Muttersprache 1689 insgesamt (vorwiegend als Zweitsprache)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Gaelg Vanninagh — Manx Gesprochen in the Isle of Man Isle of Man Sprecher < 100 als Muttersprache 1689 insgesamt (vorwiegend als Zweitsprache)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Gailck — Manx Gesprochen in the Isle of Man Isle of Man Sprecher < 100 als Muttersprache 1689 insgesamt (vorwiegend als Zweitsprache)[1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”